Für die Zukunft der Gemeinde braucht es gut ausgebildete Leiterinnen und Leiter. Fördern Sie ein junges Talent auf dem Weg in einen pastoralen Beruf. Aus 150 EUR Förderung pro Monat macht das Bundesministerium für Bildung und Forschung 300 EUR pro Monat. Die nächste Förderphase bei uns an der Hochschule geht vom 1. März 2021 bis […]
READ MOREWir laden Sie herzlich ein, den Eröffnungsgottesdienst im aufgezeichneten LiveStream mitzuverfolgen. Wir begrüßen 20 Studienanfängerinnen und Studienanfänger, wir feiern die Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs und stellen das kommende Studienjahr unter den Segen Gottes. Den Eröffnungsgottesdienst auf Youtube verfolgen
READ MOREIm Rahmen der Graduierungsfeier der Gesellschaft für Bildung und Forschung in Europa im Forum-Wiedenest wurde die Festschrift “Mission – die Welt versöhnen” an Johannes Reimer übergeben. “Die Welt versöhnen” – umfasst zum einen den biblisch-theologischen Auftrag und zum anderen die Lebensverpflichtung und Leidenschaft von Johannes Reimer, dessen Werk mit diesem Band gewürdigt wird. Mission […]
READ MORELiebe Interessentinnen und Interessenten, nachdem unser Angebot an öffentlichen Online-Vorlesungen im Sommersemester 2020 auf große Resonanz gestoßen sind, wollen wir auch im kommenden Semester wieder Vorlesungen anbieten. Geplant sind die folgenden Veranstaltungen: Exegese Urgeschichte, Prof. Dr. Julius Steinberg Zeitgeschichte des Neuen Testaments, Prof. Dr. Gert Steyn Medizin- und Bioethik, Prof. Dr. Markus Iff Gottesdienst feiern, […]
READ MOREStudieren mit Förderung Auch in diesem Jahr wurden an der Theologischen Hochschule Ewersbach Stipendien vergeben. Derzeit nehmen insgesamt jeweils 5 Studierende am Stipendienprogramm der Spar- und Kreditbank des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (SKB) und am Stipendienprogramm des Deutschlandstipendiums teil. Die SKB-Stipendiaten: 2020 Elias Erlach 2019 Miriam Achenbach 2018 Jan Niklas Krüger 2017 Jonas Schultze 2016 […]
READ MOREInhalte der Vorlesung Das Hohelied Salomos ist das wohl schönste Buch der Bibel. In der Vorlesung lernen wir die unterschiedlichen Zugänge zum Buch kennen. Wir befassen uns mit der fremdartigen Bildsprache, vollziehen Aufbau und Handlung nach und analysieren Poesie und Botschaft an exemplarischen Passagen. Über die Exegese hinaus vernetzen wir uns mit Themen der Sexual- […]
READ MOREDie Theologische Hochschule Ewersbach schreibt in diesem Jahr insgesamt zwei Stellen im Bereich der Praktischen Theologie aus: Ausschreibung der Professur für Praktische Theologie (Schwerpunkt Homiletik und Religionspädagogik) Ausschreibung der Professur für Praktische Theologie (Schwerpunkt Kirchentheorie, Pastoraltheologie, Kybernetik und Seelsorge) Diese Ausschreibungen sind auch bei academics.de zu finden, hier finden Sie die Ausschreibung der Professor für […]
READ MORE„Wahres hat eine ungeheuer lange Halbwertszeit“, so würdigte am 17. März 2020 Prof. Dr. Andreas Heiser, der Vorsitzende des Historischen Arbeitskreises, das theologische und historische Schaffen des ehemaligen Dozenten für Systematische Theologie am Theologischen Seminar Ewersbach Kurt Seidel. Kurt Seidel wurde in Anerkennung seiner Verdienste um Theologie und Geschichte des Bundes Freier evangelischer Gemeinden der […]
READ MOREEs tut uns leid, dass der Festakt zur Verleihung des Neviandt-Preises an Kurt Seidel nicht in der geplanten Form stattfinden kann. Aufgrund der aktuellen Lage, die durch das Corona-Virus entstanden ist, wird der Historische Arbeitskreis den Neviandt-Preis im kleinsten Rahmen an Kurt Seidel verleihen.
READ MOREWir suchen ab sofort eine Persönlichkeit, die unsere Kronberg-IT verantwortlich verwaltet, pflegt und ausbaut! Sie… … haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation … haben die Fähigkeit, lösungsorientiert sowie selbstständig als auch im Team zu arbeiten … können mit Hyper-V etwas anfangen und OPNsense aufsetzen und raspberry pi ist […]
READ MORETheologische Hochschule Ewersbach