Dazu gehört die theologische Aus- und Weiterbildung – besonders an der Theologischen Hochschule Ewersbach – sowie die Förderung des theologischen Nachwuchses und theologischer Publikationen. Bisher konnten Druckkostenzuschüsse für theologische Bücher gewährt werden (z. B. für Dissertationen), und die Ausbildung und Bibliothek der Theologischen Hochschule Ewersbach konnte durch Zuschüsse gezielt unterstützt werden. Darüber hinaus führte der Verein gemeinsam mit der Hochschule eine Tagung für Theologiestudierende durch.
Bei entsprechender finanzieller Ausstattung ist auch die Förderung von Promotionsverfahren oder anderer wissenschaftlicher Projekte möglich. Der Verein soll damit zu einem Kristallisationspunkt für Personen im Bund Freier evangelischer Gemeinden werden, die durch Theologie einen Beitrag für das Ganze unseres Auftrags leisten wollen.
Um unsere Ziele verwirklichen zu können, bittet wir um Spenden. Der Förderkreis ist ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken dienend anerkannt. Spenden können steuerlich abgesetzt werden.
Darüber hinaus freuen wir uns über neue Mitglieder, die als Einzelpersonen oder als Gemeinden mitarbeiten können. Die Mitgliedschaft kann beim Vorstand beantragt werden. Der Mitgliedschaftsbeitrag beträgt jährlich 20,00 €.
Einen Antrag auf Mitgliedschaft findet sich im Prospekt, der hier zum Download zur Verfügung steht: Prospekt des Förderkreises für Theologie