FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Biblische Wege zum Leben –
von Hermeneutik und Ethik

Theologische Woche 2023 | 20. bis 22. März 2023

Die Theologische Woche greift ein Thema des FeG-Gesprächsprozesses zur Erstellung von Leitlinien zum Umgang mit Homosexualität in Einheit und Vielfalt auf. Die Erweiterte Bundesleitung des Bundes Freier evangelischer Gemeinden hat aus den Rückläufen der Fragerunden in 2021/2022 Themenschwerpunkte zur weiteren Bearbeitung herauskristallisiert. Dabei wird deutlich, wie sich die theologische Diskussion von Themen wie beispielsweise Taufe und Abendmahl auf ethische Themen verlagert.

Obenauf liegen die Themenkomplexe:

  • Wie verstehen wir die Bibel als Gottes Wort und wie legen wir sie aus?
  • Wie kommen wir zu einer gemeinsamen ethischen Urteilsbildung? Wie verbindlich sind die Ergebnisse?
  • Wie kann Ethik aus dem Evangelium heraus verstanden werden?
  • Wie kann Einheit, Gemeinschaft, Vielfalt und Konsens in einem Bund selbständiger Gemeinden gelingen?

Unsere Woche richtet sich auf den Zusammenhang von Schriftverständnis und Ethik. Wir fragen danach, wie unterschiedliche Hermeneutiken zu unterschiedlichen Entscheidungsfindungen führen. Gemeinsam wollen wir in zielgerichtetem Dialog und guter Gesprächskultur biblische Wege zum Leben erkunden und beschreiten.

Die Anmeldefrist 10. März ist leider verstrichen!

NEWSLETTER

Datenschutzerklärung *