Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Die Zeitschrift „Theologisches Gespräch“ bietet theologische Aufsätze, Rezensionen, Predigten und Leseempfehlungen in allen theologischen Disziplinen von Autoren, die in der Regel einen freikirchlichen Hintergrund oder Bezug haben oder zu einem freikirchlichen Thema schreiben. Das Theologische Gespräch gibt es seit 1977. Zielgruppe des Heftes sind vor allem Pastorinnen und Pastoren, Theologiestudierende und theologisch Interessierte. Der Herausgeberkreis besteht aus Professoren der Theologischen Hochschulen Elstal (Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden) und Ewersbach (Bund Freier evangelischer Gemeinden). Zur Website Theologisches Gespräch
Die Buchreihe „Theologische Impulse“ bereitet Beiträge für das geistliche Leben und eine vertiefte Erkenntnis biblischer und theologischer Zusammenhänge auf. In aller Regel stammen die Texte aus Vorträgen der „Theologischen Woche“, die die Theologische Hochschule Ewersbach und Der Bund Freier evangelischer Gemeinden einmal jährlich gestalten. Herausgeber der Reihe sind Prof. Dr. Wilfrid Haubeck und Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs. Zur Website Theologische Impulse
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.