Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
In den vergangenen zwei Jahrzehnten waren mit Abstand die meisten Gemeindegründungen im Bund Freier evangelischer Gemeinden Tochtergemeindegründungen. Es gibt eine Reihe von Argumenten, die für eine Gründung einer Tochtergemeinde – ausgehend von einer “etablierten” Gemeinde – sprechen:
Bist du Pastor oder leitender Verantwortlicher einer Gemeinde und an einer Tochtergemeindegründung interessiert? Sprich uns gerne an – wir beraten dich und deinen Leitungskreis gerne. Oder benötigst du weitere Informationen zum Thema Tochtergemeindegründung? Hier können wir dir unser Buch „Bewegt – Neue Gemeinden gründen“ empfehlen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.